Die Seite für alle Silberberger und anderen Interessierten
1974der erste Tennisplatz ist entstanden. Es war ein Hartplatz, ähnlich eines Straßenbelages. Dazu wurde ein „Flutlicht“ an einem einzelnen Holzmasten aufgehängt (bessere Notbeleuchtung). Aber es wurde als Flutlicht benützt!1985der bisherige Hartplatz wird mit einem DLW-Sportflor (Kunstrasen) belegt.Baubeginn 22.7.85, fertig 7.8.85.Platzeinweihung mit Turnier der Mitglieder am Samstag 21.9.85.1986es entsteht eine richtige Flutlichtanlage mit 2 Metallmasten.1991 am 13.8.91 wurde ein Gerätehaus erstellt.Die bisherige, einfache Wellblechhütte aus dem Baumarkt wurde leider als Ballwand der Fußballjugend vom benachbarten Bolzplatz verwendet. Deshalb wurde die Wellblechhütte gegen ein festes Gerätehaus ersetzt.1993 der Kunstrasen wird in mühevoller Eigenleistung komplett renoviert.2003der alte Kunstrasenbelag ist nicht mehr bespielbar. Anfang bis Mitte April 2003 wurde der alte Belag von den eigenen Mitgliedern in harter Knochenarbeit entfernt.Eine Firma wurde beauftragt, einen neuen Platz zu erstellen.Am Samstag 29.4.2003 wurde der neue Platz fertig gestellt. Es ist wieder ein Kunstrasen. Er beinhaltet mehrere Tonnen Quarzsand und obendrauf ein Gummigranulat. Die Spieleigenschaften sind etwa gleich wie bei einem Sandplatz.
Unsere Tennisgruppe nimmt neue Mitglieder ohne Wartezeit auf.Voraussetzung für den Beitritt ist die Mitgliedschaft im Hauptverein.Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben.Ihr Aufwand beschränkt sich auf den Jahresbeitrag in Höhe von 35 Euro und Ihre Beteiligung am Arbeitseinsatz der Tennisgruppe zur Platzerhaltung und Verschönerung.Melden Sie sich beim 1. Vorsitzenden, Herrn Kindlein 0157-85082807 oder laden Sie sich die Beitritterklärung direkt von unserer Seite herunter.Der Arbeitseinsatz zur Ableistung der Pflichtstunden ist jährlich am letzten Samstag im März von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.